Zum Sommerauftakt 2025 blicken wir auf die größten Aktivitäten von Amazon Games des letzten Quartals zurück. Dazu zählen die Enthüllung des „Erstellungsmodus“ für den anstehenden Titel King of Meat, sowie neue Updates für THRONE AND LIBERTY, New World: Aeternum, Lost Ark und vieles mehr.
Im Folgenden findet ihr einen Überblick zu den wichtigsten News von Amazon Games der letzten Monate.
Spieler-Kreativität entfesselt: Erstellungsmodus für anstehenden Titel King of Meat enthüllt
Auf dem Summer Game Fest gaben Amazon Games und Entwicklungspartner Glowmade den Medien und Creatorn einen neuen Einblick in den neuen Titel King of Meat. Dieser Koop-Party-Plattformer für Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC und Nintendo Switch überzeugt mit neuen Aspekten und Features. Diesmal stand der dynamische Erstellungsmodus des Spiels im Fokus. Mit seiner maximalen Zugänglichkeit ermöglicht dieser Modus den Spielern, wahnsinnige Dungeons mit Rätseln, Zielen, albernen Fallen und einzigartigen Designs zu bauen, denen sich andere Herausforderer stellen müssen. Schaut euch diese fantastischen Vorschauartikel zum Erstellungsmodus von VICE, PCGamesN und Techradar an.
THRONE AND LIBERTY führt brandneuen 12-Spieler-Raid ein
Im Juni bekamen Spieler von THRONE AND LIBERTY den ersten 12-Spieler-Raid im Spiel–Altar von Calanthia. In diesem aufregenden neuen Raid sammelt die Hexe Calanthia durch verbotene Magie und Nekromantie Kraft. Spieler müssen sich zu 12er-Gruppen zusammenschließen, um ihre zerstörerischen Pläne aufzuhalten. Der Raid bietet verschiedene Herausforderungsstufen für Casual- und Hardcore-Spieler. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen und fesselnde Spielmechaniken, die Meister der einzigartigen Herausforderungen belohnen. In einem detaillierten Video des Teams von Amazon Games können Fans tief in die Hintergrundgeschichte, das Design und die Struktur des „Altar von Calanthia“-Raids eintauchen.
Lost Ark präsentierte drei neue Updates, bei denen die Helden von Arkesia ein neues Land erkundeten und es neue Events sowie einen Ausblick auf die Zukunft gab
Das Quartal endete damit, dass das Team von Lost Ark Teil 3 der 2025-Roadmap enthüllte, der alle anstehenden Updates für die Spieler vorstellte. Im April-Update profitierten Spieler unter anderem von Events wie „Erstürme den Abgrund“, „Kazeros Raid: Akt 3“ und das „Goldener Frosch“-Event. Im Mai wurde das „Abyssal Assault“-Update eingeführt, in dem die Helden von Arkesia das geheimnisvolle neue Land von Rimeria erkunden konnten, das vom adeligen Yoz-Stamm bevölkert wird. Schließlich begrüßte das Juni-Update die Insel Yornujan, das neue Stylebook und Systeme zum Speichern von Bildschirmfotos, sowie einige Anpassungen an epischen und Kazeros-Raids.
New World: Aeternum Saison 8 – Season of the Divide – gestartet
Mitte Mai startete das Team von New World: Aeternum die zweite neue Saison in 2025, Season of the Divide. Season of the Divide, auch bekannt als Saison 8, brachte neue Inhalte und Änderungen für PvP-Kämpfe, Expeditionen, Fortschritte und vieles mehr mit. Dazu gehörten neue PvP-Modi/Kampfüberarbeitungen, Events wie Fahnenraub und Außenpostensturm, entfesselte Expeditionen und die Möglichkeit, sich Weltbossen auf Stufe 40 zu stellen und Friseursalon-Marken zu sammeln.
Neue Folge von Meet the Makers
Abschließend erweiterte Amazon Games seine Videoreihe „Meet the Makers“ mit einer neuen Folge mit Holly Wescott, Accessibility Lead bei Amazon Games. Holly gibt Einblicke in die große Welt der Barrierefreiheit und zeigt, auf welche Weisen Amazon Games anpassbare Spielerlebnisse für ein breiteres Spielerpublikum ermöglicht. Kürzlich diskutierte sie als Panelistin beim GamesBeat Summit mit Vertretern der Entertainment Software Association (ESA), Xbox und anderen zum Thema „Accessibility in Gaming Lunch: Breaking Down Accessibility Barriers, How the Industry is Redefining How We Play“ (Barrierefreiheit im Gaming: Vollkommene Barrierefreiheit – Wie die Branche unsere Spielweise neu definiert). Mehr erfahrt ihr in GamesBeats Rückblick. Dort findet ihr auch die Diskussion in voller Länge!
Das neue Quartal läuft bereits, also bleibt gespannt auf alle neuen Updates von Amazon Games!